Aus dem Rundbrief - von Iris Brechelmacher.
Loslassen, um zu gewinnen … etwas, das uns in letzter Zeit wohl alle
beschäftigt. Loslassen von gewohnten Tagesabläufen, loslassen, von
vielen außerhäuslichen Beschäftigungen und Terminen, loslassen, von so
vielem.

Die momentane Zeit erfordert es, von so manchem loszulassen und
vielleicht neue Wege zu gehen, andere Blickwinkel einzunehmen und
mehreres zu hinterfragen – aber heißt das gleich immer, dass man dabei
etwas „gewinnt“? In der momentanen Phase, die sehr von dem Coronavirus
geprägt ist, wollen wir durch das Zuhause bleiben zum Beispiel Zeit
„gewinnen“ oder Gesundheit erhalten. Loslassen bedeutet gewiss nicht
immer, dabei etwas zu gewinnen – manchmal ist es auch besser, an Dingen
festzuhalten. Aber was hat das nun alles mit der Charismatischen
Erneuerung Österreich und Südtirol zu tun? Bei der letzten Versammlung
der Diözesanverantwortlichen (VDV) hat uns genau dieses Thema
beschäftigt, was „Loslassen, um zu gewinnen“ bedeuten kann. Wir haben
versucht uns damit auseinanderzusetzen und möchten Euch durch diesen
Artikel teilhaben lassen, was uns bewegt (hat).
Weiterlesen kannst du
hier im Rundbrief auf Seite 2 und 3.