Im Jänner 2022 setzt die CE Österreich die Leiterseminar-Reihe fort – Neueinsteiger sind gerne gesehen! Die „Bausteine für die Zukunft“ versprechen praxisnahe Impulse, persönliche Entwicklung, Ermutigung in der Gemeinschaft und Antworten auf konkrete Fragestellungen rund um das Thema Leiterschaft in der Kirche. Alle Bausteine beinhalten Lehrelemente, Austausch, Q&A, Gebets- und Lobpreiszeiten.
Wer noch nie eine Leiterschulung gemacht hat und einen soliden Grundstein legen will, ist hier richtig. Und wer schon länger Leiter/in ist, aber in den letzten 10 Jahren keine Fortbildung dazu gemacht hast, die/den lädt der eine oder andere "Baustein" zur Vertiefung ein. Die Wochenend-Themen lauten:
- Grundlagen von Leiterschaft (Jän 22)
- Ausgerüstet zum Dienst (Mai 22)
- Effektive Teamarbeit (Sept 22)
- Leitung im Spannungsfeld von Erwartungen (Nov 22)
Alle Bausteine finden im Bildungshaus St. Michael in Matrei/Brenner statt. Wer die Inhalte des ersten Bausteins nachholen möchte, kann sich vor Ort gerne an Ruth wenden.
Inhaltliche Vorschau auf die nächsten beiden Bausteine:
Der kommende, zweite Baustein thematisiert Grundlagen von Leitung:
Was macht erfolgreiche Leiterschaft aus, welche Aufgaben werden von einer Leitung erwartet und wo endet die Verantwortung?; Spannungsfelder wie etwa ein ausgewogenes Dienstverständnis im christlichen Leitungsfeld oder der Umgang mit Autorität und Macht sind Themen. (Jän 22)
Der dritte Baustein dreht sich um die Person des Leiters/der Leiterin:
Die eigene Berufung und ihre Grundlage in der Gottesbeziehung, die Beschäftigung mit persönlichen Stärken, Schwächen, Gaben, Erfolg und Versagen, Charakterbildung und persönliche Reife - verbunden mit vielen Hilfestellungen und Hinweisen zur persönlichen Vertiefung - stehen im Mai am Programm.