
"Gebt ihr ihnen zu essen" - Diakonie in Vollmacht
Papst Franziskus ist überzeugt, dass die Erneuerung im Heiligen Geist nur so echt ist, wie sie „Orte des Leidens“ in Reich-Gottes-Erfahrungen verwandelt. Er ruft auch uns ausdrücklich dazu auf. Wir wenden uns daher diesmal verschiedenen Charismen des Dienens und der Barmherzigkeit zu. Menschen, die ein erprobtes diakonisches Charisma haben, werden von ihrem Leben und Wirken erzählen und uns Geschmack an diesen Gaben machen. Der Heilige Geist ist dabei in allem am Werk. Die leuchtenden Gaben der Prophetie und des Gebets schenken die Kraft und Motivation für die Zuwendung zu den Menschen in den vielfältigen Nöten unserer Zeit.
Übersicht
Aufleben - unsere Frei-Zeit mit Jesus
Lobpreis, Impulse, Zeugnisse, Gebet, Gottesdienste, Austausch, Gemeinschaft, Oase der Begegnung, Freizeit, Kinderprogramm (ab 3 bis inkl. 14 Jahre) und Jugendprogramm (14-25 Jahre) sind vertraute Elemente dieser Tage.
Die Teilnehmerzahl ist coronabedingt mit ca. 100 Erwachsenen begrenzt. Wir werden auch die dann geltenden Coronaauflagen wieder genau einhalten. Weiters ist es diesmal nicht möglich sein tageweise an der Veranstaltung teilzunehmen. Es ist natürlich möglich in einem anderen Quartier zu schlafen. Eine Anmeldung ist trotzdem erforderlich!
Es gibt auch die Möglichkeit, früher anzureisen, im Haus zu wohnen und einige Tage in der Umgebung Urlaub zu machen. Diese Buchung bitte mit dem Haus direkt vereinbaren.
Thema des heurigen Auflebens?
Eine Einführung in die diakonischen Gaben wird den geistlichen Boden bereiten und Menschen, die hier schon länger aktiv sind, werden uns in Zeugnisse von ihren Erfahrungen berichten. Wir konnten Horst Reeh als Sprecher gewinnen. Weitere Impulse kommen von Ruth Brožek (Leitungsdienst der CE Österreich &Südtirol), Rupert Wolkerstorfer (Team Gesprengte Ketten) und von TeilnehmerInnen und MitarbeiterInnen der Veranstaltung, die selbst in ganz unterschiedlichen größeren und kleineren Projekten aktiv sind. Wir werden staunen, wie vielfältig das Bild sich zeichnet!
Horst Reeh ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Seit 1976 hat er die Führung des Heiligen Geistes in seinem Leben über mehrere Stationen hinweg erlebt. Er besitzt Theater- und Medienerfahrung, konnte ein Hilfsprojekt für bedürftige Kinder aufbauen helfen und ist derzeit der Leiter des Gefängnisapostolats Gesprengte Ketten in der Loretto Gemeinschaft. Seine Sehnsucht ist es, junge Menschen anzusprechen, zu aktivieren. Horst Reeh ist auch Bruder des Ordo Franciscanus Saecularis Wien, der das Zeugnis des Glaubens mitten im Weltgeschehen geben will.
Eckdaten
Wann?
Start am Donnerstag, 22. Juli früher Nachmittag;
Check in ab 11:00 (ev. Mittagessen bestellen)
Ende am Sonntag, 25. Juli mit dem Mittagessen
Wo?
Jugendherberge ObertrumMattigtalstraße 8A
5162 Obertrum am See
+43 (0) 6219 8302
office [at] hostel-obertrum.at
Anreise
Wieviel?
Tagungsbeitrag
- Erwachsene: 110 / 140 €
- Ehepaare: 200 / 260 €
- Arbeitslose/Studierende: 90 / 100 €
- Kinder unter 3 Jahren: kein Tagungsbeitrag
- Kinder unter 6 Jahren: 15 €
- Kinder unter 10 Jahren: 25 €
- Kinder unter 14 Jahren: 40 €
- Jugendliche ab 14 Jahren: 150 / 170€ (inkl. Unterkunft & VP)
Familienbonus: bei einem zahlenden Elternteil ist für die eigenen Kinder kein Tagungsbeitrag zu bezahlen.
Kosten der Unterkunft
- Einzelzimmer inkl. VP: 61 €
- Doppelzimmer inkl.VP: 55 €
- Dreibettzimmer inkl.VP: 49 €
- Vierbettzimmer inkl. VP: 49 €
Alle Zimmer sind mit Bad und WC. Einzelzimmer sind nur sehr begrenzt vorhanden.
Kinderermäßigungen
- Kinder unter 3 Jahren: frei
- Kinder unter 5 Jahren: 50 % auf das gebuchte Arrangement
- Kinder unter 12 Jahren: 30 % auf das gebuchte Arrangement
Für Teilnehmende, die nicht in der Jugendherberge schlafen:
- Mittagessen: 8 €
- Abendessen: 8 €
Stornobedingungen des Hauses
- 1 Monat bis 4 Tage vor der vereinbarten Ankunft: 50% des Arrangementpreises
- später als 4 Tage oder bei Nichterscheinen: 100% des Arrangementpreises
Anmeldung
Wichtige Unterlagen
Livestream
Die übertragenen Inhalte sind Teil des Auflebens. Wie bei jeder Live-Veranstaltung kann es zu leichten zeitlichen Verschiebungen kommen. Daher können die genauen Start- und Endzeiten um ein paar Minuten variieren. Wir bemühen uns um Pünktlichkeit, bitten jedoch gleichzeitig um Verständnis, sollten wir später starten.- Donnerstag: von ca. 15:45 bis max. 17:45 - Vortrag von Ruth Brozek & Zeugnisse
- Freitag: von 9:30 bis ca. 11:00 - Vortrag von Horst Reeh & Zeugnisse
- Samstags: von 9:30 bis ca. 11:00 - Vortrag von Horst Reeh & Zeugnisse
- Sonntags 10:45 - 12:30 - die Abschlussmesse
Link zu den Livestreams: zu unserem Youtube Kanal