Ein neues Pfingsten!
Papst Leo XIII. weihte das anbrechende 20. Jahrhundert dem Heiligen Geist. Gott schenkte als Antwort einen neuen geistlichen Aufbruch, der die Katholische Kirche – und andere christliche Kirchen - Ende der 1960er Jahre erreichte.
Papst Leo XIII. weihte das anbrechende 20. Jahrhundert dem Heiligen Geist. Gott schenkte als Antwort einen neuen geistlichen Aufbruch, der die Katholische Kirche – und andere christliche Kirchen - Ende der 1960er Jahre erreichte.
Menschen erfahren diesen Aufbruch als ein Geschenk des Heiligen Geistes, als ein neues persönliches Pfingsten. Auf der ganzen Welt bezeugen Millionen von Christen, dass sie eine neue lebendige Gottesbeziehung gefunden haben.
Menschen erfahren, dass ...
Charismatisch?
Das griechische Wort „charisma“ bedeutet
„Gnadengabe, Geschenk“. Charismatische
Erneuerung meint also zunächst einmal eine von
Gott geschenkte Erneuerung.
Charismen sind aber auch persönliche Gaben
des Geistes. So benennen der 1. Korintherbrief
( Kap. 12-14 ) und der Römerbrief ( Kap. 12 ) eine
Vielzahl von Gaben, die der Heilige Geist schenkt:
Die CE sucht das von Gott Empfangene in die Kirche und die Gesellschaft einzubringen, um so zu deren Erneuerung beizutragen.
Charismatische Erneuerung in Österreich und Südtirol*
Die Charismatische Erneuerung hat, seitdem sie Anfang der 1970er Jahre nach Österreich und Südtirol kam, viele Christen berührt. Daraus sind unter anderem neue geistliche Gemeinschaften, Gruppen und Bewegungen entstanden, in denen sich heute regelmäßig katholisch-charismatische Christen aller Altersgruppen treffen.
Diese Informationen gibt es auch als Folder zum Download und als Printvariante, zu bestellen in unserem Sekretariat.
Dieser Aufbruch wird Charismatische Erneuerung – kurz „CE“ – genannt.
Menschen erfahren, dass ...
- Gott sie persönlich kennt und liebt.
- Gott ihnen Kraft für die Bewältigung des Alltags schenkt.
- Gott durch Gebet und Sakramente an ihnen handelt.
- Gott ihnen eine neue Liebe zur Kirche schenkt.
- Gottes Geist sie mit Fähigkeiten und Gaben beschenkt, um Jesus Christus zu verkünden, die Einheit der Christen zu fördern und eine Zivilisation der Gerechtigkeit und der Liebe mit aufzubauen.
Viele Christen, die für ihr Leben und für die Kirche
eine grundlegende Erneuerung aus dem Geist
Gottes ersehnen, haben in der Charismatischen
Erneuerung Heimat und Perspektive gefunden.
Die Charismatische Erneuerung wird auch von vielen Christen als eine Antwort auf die bedrängenden Krisen der Kirche und des Glaubens verstanden – denn:
- Gott erhält einen völlig neuen Stellenwert im Leben des Einzelnen.
- Kirchenferne und kirchlich engagierte Menschen erleben die Gegenwart Gottes und das stärkende Miteinander der Gemeinschaft.
- Die Bibel erhält neue Aktualität und neue Bedeutung im Leben und für den Alltag.
- Christliche Werte gewinnen an Bedeutung und werden zu einem tragfähigen Fundament.
- Menschen erfahren durch die Berührung des Heiligen Geistes eine positive Veränderung auf ihrem Lebensweg.
Erkenntnis vermitteln, prophetisch reden, in
neuen Sprachen beten, heilen, trösten, ermahnen,
lehren, Barmherzigkeit üben und vieles mehr.
Solche Gaben werden auch heute zum persönlichen
Wachstum und zum Dienst am Anderen
gegeben.
Charismatische Erneuerung meint somit auch eine Erneuerung durch die Annahme der Charismen und das Leben mit ihnen.
Die CE sucht das von Gott Empfangene in die Kirche und die Gesellschaft einzubringen, um so zu deren Erneuerung beizutragen.
Die Charismatische Erneuerung in der Katholischen Kirche ist eine offene Bewegung, ohne formelle Mitgliedschaft. Einzelne Christ/innen, (Gebets-)Gruppen aber auch Gemeinschaften fühlen sich ihr zugehörig und miteinander verbunden.
Charismatische Erneuerung in Österreich und Südtirol*
Die Charismatische Erneuerung hat, seitdem sie Anfang der 1970er Jahre nach Österreich und Südtirol kam, viele Christen berührt. Daraus sind unter anderem neue geistliche Gemeinschaften, Gruppen und Bewegungen entstanden, in denen sich heute regelmäßig katholisch-charismatische Christen aller Altersgruppen treffen.
*Das deutschsprachige Südtirol ist aufgrund der
gemeinsamen Sprache Teil der CE-Österreich
„Ihr, die Charismatische Erneuerungsbewegung,
habt ein großes Geschenk vom Herrn erhalten.
Ihr seid aus einem Willen des Heiligen Geistes hervorgegangen als
ein Strom der Gnade in der Kirche und für die Kirche.
Das ist eure Definition: ein Strom der Gnade. [...]
Ihr habt das große Geschenk der Vielfalt der Charismen erhalten, der Vielfalt, die zur Harmonie des Heiligen Geistes führt, zum Dienst an der Kirche.“
Papst Franziskus, 1. Juni 2014
Diese Informationen gibt es auch als Folder zum Download und als Printvariante, zu bestellen in unserem Sekretariat.